Produkt zum Begriff Architekturplanung:
-
Bauherren-Praxismappe Bauplanung (Krisch, Rüdiger)
Bauherren-Praxismappe Bauplanung , Der große Ratgeber für Ihren eigenen Hausbau Der Traum vom eigenen Haus: Hausbau ist eine wichtige und auch sehr persönliche Angelegenheit, bei der die eigenen Vorstellungen und tatsächlich in die Realität übertragbare Umsetzungen zusammenspielen - sodass im besten Fall das perfekte Endergebnis hervorbringt. Dieser Ratgeber gibt Ihnen praktische Tipps und wertvolle Ratschläge mit an die Hand, damit Sie als zukünftige Bauherr*in optimal auf die Zusammenarbeit mit Ihren Architekten und Baupartnern vorbereitet sind. Passend hierfür gibt es in diesem Ratgeber nicht nur Informationen rund um die Entwurfsplanung eines Hauses, sondern auch heraustrennbare Checklisten und Fragebögen, mit Hilfe derer Sie Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen definieren und schlussendlich in die Tat umsetzen können. Die Experten der Stiftung Warentest machen Sie darüber hinaus fit für kompetente Gespräche mit Ihren Baupartnern und bringen Ihnen Themen wie Energieversorgung, Kostenberechnung und rechtliche Bedingungen näher. Außerdem werden Sie von Beginn an begleitet - von der Grundstückssuche, über den Ablauf der Planung und die Entwurfsplanung bis hin zu Ausführung und Bau Ihrer Traumimmobilie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220524, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Unser Bauherren-Handbuch Praxismappen##, Autoren: Krisch, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Musterplänen und Checklisten, Keyword: anregung; baugenehmigung; baumeister; bauplanung; bauteile; bedarfsermittlung; eigenheim; finanzierung; gebäude; grundstück; handbuch; handwerk; hausbau; haustechnik; hinweis; immobilie; kontrolle; planung; wohnen, Fachschema: Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauplanung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 295, Breite: 206, Höhe: 10, Gewicht: 486, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1815909
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Grundriss des Insolvenzrechts (Zimmermann, Walter)
Grundriss des Insolvenzrechts , Der Band behandelt die ausbildungs- und prüfungsrelevanten Bereiche des Insolvenzrechts ebenso knapp wie vollständig - von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis zu dessen Beendigung. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Verbraucherinsolvenz. Das Werk zeichnet sich durch eine klare und übersichtliche Gliederung des Stoffes sowie eine Vielzahl von Beispielen, Tabellen und Übersichten aus. Nachweise aus Literatur und Rechtsprechung wurden bewusst auf das Nötigste beschränkt. Die 11. Auflage berücksichtigt insbesondere: ¿das neue Insolvenzanfechtungsrecht (2017), ¿die ab 21.4.2018 in Kraft getretenen Änderungen, ¿ausgewählte neuere Rechtsprechung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11., neu bearbeitete Auflage 2018, Erscheinungsjahr: 20180727, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Müller C. F. Start##~Start ins Rechtsgebiet##, Autoren: Zimmermann, Walter, Auflage: 18011, Auflage/Ausgabe: 11., neu bearbeitete Auflage 2018, Keyword: Insolvenzrecht; Verbraucherinsolvenz; Insolvenz; Insolvenzordnung; Insolvenzverfahren, Fachschema: Insolvenz - Insolvenzrecht~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Konkurs- und Insolvenzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XV, Seitenanzahl: 173, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 233, Breite: 164, Höhe: 12, Gewicht: 323, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811495463 9783811494619 9783811496361 9783811440135 9783811434448, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.99 € | Versand*: 0 € -
Raumgestaltung (Plehn, Manja~Appel, Stefan)
Raumgestaltung , Die Raumgestaltung in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule hat das Ziel, den Kindern gerecht zu werden und ihr Wohlbefinden zu stärken. Dazu gehört auch, ihrem Bedürfnis nach Bildung und Weltentdeckung "Raum" zu geben. Dieses Buch macht deutlich, wie eine gelungene Raumgestaltung für Schulkinder aussehen kann - von der Farbwahl, möglichen Räumen oder Raumbereichen bis hin zu Qualitätskriterien, der Aufgabe der Fachkräfte, Methodentipps und vielem mehr. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210201, Produktform: Kartoniert, Autoren: Plehn, Manja~Appel, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 95, Abbildungen: Fotos, Keyword: Wohlbefinden; Atmosphäre; Ganztag; Außerschulisch; Lernort; Grundschule; Gebundene Offene Ganztagsschule; Ganztagsbildung; Ganztagsschule; Organisation; Schule; Schulkind; Betreuung; Praxis; Bildung; Impulse; Lebensraum; Raum, Fachschema: Bildungssystem~Bildungswesen~Pädagogik / Schule~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 261, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783451818813 9783451822162, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1041210
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Gmür, Rudolf: Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte
Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte , Zum Werk Besser könnte ein Einstieg kaum sein: Kurze, prägnante Erläuterungen grundlegender Rechtsbegriffe, deren Kenntnis nicht nur für das Studium des geltenden Rechts, sondern darüber hinaus auch für das der Rechtsgeschichte notwendig sind, schwören die Leserschaft dieses Werkes schnell auf das behandelte Themengebiet ein. Die anschließenden rechtshistorischen Ausführungen selbst skizzieren die deutsche Rechtsentwicklung, befassen sich dabei jedoch vornehmlich mit Institutionen, die mehrere Epochen überdauert haben, während kurzlebigere Erscheinungen des älteren Rechts größtenteils unberücksichtigt bleiben. Der Autor konzentriert sich hierbei auf Quellen und Grundzüge des Rechts aus den verschiedenen Phasen deutscher Geschichte, beginnend mit der Zeit der Germanen. Besonderer Wert wird auf die Darstellung von Entwicklungen gelegt, welche unser heutiges Rechtssystem maßgeblich beeinflussten. Die Abhandlung schließt mit einer Bestandsaufnahme der momentanen Verfassungswirklichkeit und eröffnet der Leserschaft so eine umfassende Geschichtsbetrachtung aus einer ganz besonderen Perspektive. Vorteile auf einen Blickkurze Erläuterungen grundlegender RechtsbegriffeKonzentration auf Institutionen, die mehrere Epochen überdauert habenMarginalien erleichtern den schnellen Zugriff auf einzelne Themenüberarbeitete und aktualisierte Neuauflage Zielgruppe Für Studierende sowohl im Grundlagenstudium als auch im Schwerpunkt Rechtsgeschichte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Integration nachhaltiger Baupraktiken die Architekturplanung?
Die Integration nachhaltiger Baupraktiken beeinflusst die Architekturplanung, indem sie den Fokus auf umweltfreundliche Materialien und Energieeffizienz legt. Dies führt zu einer Gestaltung von Gebäuden, die ressourcenschonend und ökologisch nachhaltig sind. Zudem können nachhaltige Baupraktiken die Lebensqualität der Nutzer verbessern und langfristig Kosten einsparen.
-
Wie beeinflussen ökologische Aspekte die modernen Trends in der Architekturplanung?
Ökologische Aspekte haben dazu geführt, dass Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Architekturplanung immer wichtiger werden. Dies spiegelt sich in der Verwendung von umweltfreundlichen Materialien, grünen Technologien und energieeffizienten Gebäudekonzepten wider. Zudem fördern ökologische Aspekte die Integration von Natur in die Architektur, wie beispielsweise begrünte Dächer oder vertikale Gärten.
-
Wie kann bei der Architekturplanung eine nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung berücksichtigt werden?
1. Verwendung von umweltfreundlichen Baumaterialien wie recyceltem Holz oder Beton. 2. Integration von passiver Solarenergie und natürlicher Belüftungssysteme. 3. Berücksichtigung der ökologischen Auswirkungen während des gesamten Bauprozesses.
-
Wie kann man bei der Architekturplanung die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten und modernen Designkonzepten berücksichtigen?
Durch die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und Technologien wie Solarenergie und Regenwassernutzung. Durch die Einbeziehung von Grünflächen und natürlicher Belüftung in das Design. Durch die Berücksichtigung von flexiblen und anpassbaren Strukturen, die zukünftige Bedürfnisse erfüllen.
Ähnliche Suchbegriffe für Architekturplanung:
-
Eisenberg, Peter: Grundriss der deutschen Grammatik
Grundriss der deutschen Grammatik , Standardwerk zur deutschen Grammatik - verständlich geschrieben und instruktiv. Der "Grundriss der deutschen Grammatik" greift zwei Säulen auf: das Wort und den Satz . Die beiden Teilbände ergänzen sich und sind zugleich unabhängig voneinander einsetzbar. Präzise und gut verständlich wird die gesamte Grammatik ausgebreitet. Rund 200 Aufgaben und Lösungen führen differenzierte Analysewege vor. Ein umfassendes Lehrwerk, das sich auch bestens für das Selbststudium eignet. "Der Satz" führt systematisch in die Formen- und Satzlehre des Deutschen ein. In übersichtliche Lerneinheiten gegliedert, berücksichtigt das Lehrbuch alle wesentlichen Aspekte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Grundriss Geschichte des chinesischen Denkens (Cheng, Anne)
Grundriss Geschichte des chinesischen Denkens , Anne Chengs Standardwerk zur viertausendjährigen Geschichte der chinesischen Philosophie von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert liegt nun endlich auch in deutscher Übersetzung vor. In ihrer meisterhaften Gesamtdarstellung verfolgt die vielfach ausgezeichnete Autorin die Entwicklung des chinesischen Denkens in seiner Kontinuität wie in allen Verwandlungen und Brüchen und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Nachschlagewerk. Als die »Histoire de la pensée chinoise« 1997 auf Französisch erschien, setzte sie sogleich Maßstäbe für eine schlüssige und zugleich umsichtige Darstellung der in der westlichen Philosophie oft nur bruchstückhaft bekannten, geschweige denn rezipierten chinesischen Philosophiegeschichte. Das Buch setzt ein mit der archaischen Kultur der Shang und Zhou im 2. Jahrtausend v. Chr. und behandelt in sechs Teilen die antiken Grundlagen des chinesischen Denkens (Konfuzius, Mòzi), die Zeit der Streitenden Reiche (Zhuangzi, Menzius, Laozi, Xúnzi, Legisten und kosmologisches Denken), die geistige Erneuerung während der HànDynastie, die buddhistische Umwälzung und anschließende Integration des Buddhismus in China, die Philosophie in der Zeit der Sòng und der MíngDynastien und schließlich die Entstehung des modernen Denkens. Auch wenn Cheng sich an den bekannten Schulen und Traditionslinien orientiert, berücksichtigt sie stets die Problematik, dass diese Schulen sich ihrem Selbstverständnis nach oft keiner Tradition zuordneten und Philosophiegeschichtsschreibung meist im Nachhinein konstruiert ist. Es gelingt der Autorin, unter enger Bezugnahme auf die jüngste sinologische Forschung den verschiedensten systematischen Aspekten des Philosophierens im traditionellen China gerecht zu werden - bei aller Eigenartigkeit, die diese Denkweisen in ihren Argumentationsstrukturen auszeichnet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202205, Produktform: Leinen, Autoren: Cheng, Anne, Übersetzung: Forderer, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 628, Keyword: Daoismus; China; Konfuzianismus; Chinesische Philosophie; Geschichte der Philosophie, Fachschema: China / Philosophie, Wissenschaften, Religion~Konfuzianismus~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Ontologie, Fachkategorie: Ostasiatische und indische Philosophie~Metaphysik und Ontologie, Warengruppe: HC/Östliche Philosophie, Fachkategorie: Konfuzianismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 170, Höhe: 39, Gewicht: 1127, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2730488
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 € -
Weth, Burkard: Grundriss der Bibelexegese und -didaktik
Grundriss der Bibelexegese und -didaktik , "Bibelexegese und -didaktik" bietet eine umfassende Einführung in die Methoden und Techniken der biblischen Exegese sowie in die didaktischen Konzepte für den Unterricht der Bibel. Das Buch richtet sich an Theologen, Religionslehrer und Studierende der Theologie, die ein tiefes Verständnis sowohl für die Analyse biblischer Texte als auch für die Vermittlung dieser Inhalte an verschiedene Zielgruppen erlangen möchten. Durch praxisnahe Beispiele, theoretische Hintergründe und didaktische Modelle wird aufgezeigt, wie die Bibel im Unterricht lebendig und relevant gestaltet werden kann. Dabei wird besonderer Wert auf die Verbindung von wissenschaftlicher Exegese und pädagogischer Umsetzung gelegt, um eine fundierte und zugleich anschauliche Bibelvermittlung zu ermöglichen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.80 € | Versand*: 0 € -
Grundriss des Bank- und Kapitalmarktrechts (Lehmann, Matthias)
Grundriss des Bank- und Kapitalmarktrechts , Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft und der Wirtschaftswissenschaften, die einen Einstieg in das Bank- und Kapitalmarktrecht suchen, etwa im Rahmen eines juristischen Schwerpunktbereichs, des wirtschaftswissenschaftlichen Hauptstudiums oder eines Master-Studiengangs. Es eignet sich aber auch für Praktiker, die sich einen Überblick über das Rechtsgebiet verschaffen wollen. Das Buch zeichnet sich durch seine hohe Verständlichkeit aus. Der ökonomische Hintergrund der gesetzlichen Regelungen wird ausführlich erläutert. Anschauliche Beispiele und Vertiefungshinweise ergänzen den Text. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., neu bearbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230523, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Start ins Rechtsgebiet##, Autoren: Lehmann, Matthias, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., neu bearbeitete Auflage 2023, Keyword: Anlagenvertrieb; Anlegerrechtsschutz; Bad Bank; Bankaufsicht; Bankerlaubnis; Bankgeheimnis; Bankkonto; Bankrecht; Börse; Finanzinstrumente; Finanzmarkt; Finanzmarktaufsicht; Geschäftsbanken und Zentralbanken; Insiderhandel; Insolvenz und Bankenrettung; Investmentfonds; Kapitalmarktrecht; Kreditgeschäft; Kreditinstitute; Marktmanipulation; Publizitätspflichten; Wertpapiere; Wertpapierinstitute; Zahlungsverkehr; ec-Karte; Übernahmerecht, Fachschema: Bankrecht~Handelsrecht~Finanzmarkt / Kapitalmarkt~Kapitalmarkt~Unternehmensrecht~Anlage (finanziell) / Wertpapier~Börse / Wertpapier~Effekten~Wertpapier~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Bankrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 208, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 14, Gewicht: 438, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2522512, Vorgänger EAN: 9783811449541, eBook EAN: 9783811487222, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Architekturplanung dazu beitragen, die Nachhaltigkeit von Gebäuden und Städten zu verbessern?
Durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Technologien können Architekten dazu beitragen, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren. Eine effiziente Raumplanung und Nutzung von natürlichen Ressourcen kann die Lebensqualität in Städten verbessern und zur Schaffung nachhaltiger Gemeinschaften beitragen. Die Integration von Grünflächen und erneuerbaren Energien in die Architekturplanung kann dazu beitragen, die Umweltauswirkungen von Gebäuden und Städten zu minimieren.
-
Welche Vorteile bieten 3D-Daten in der Architekturplanung und wie können sie effektiv eingesetzt werden?
3D-Daten ermöglichen eine realistische Darstellung von Gebäuden, was Planungsfehler frühzeitig erkennbar macht. Sie erleichtern die Kommunikation zwischen Architekten, Bauherren und anderen Beteiligten. Durch virtuelle Begehungen können Kunden das geplante Gebäude bereits vor Baubeginn erleben und Änderungswünsche frühzeitig einbringen.
-
Wie kann das Querschnittsprofil eines Objekts bestimmt werden und welche Rolle spielt es in der Ingenieur- und Architekturplanung?
Das Querschnittsprofil eines Objekts kann durch Vermessung und Aufzeichnung der Abmessungen entlang einer bestimmten Linie bestimmt werden. In der Ingenieur- und Architekturplanung spielt das Querschnittsprofil eine wichtige Rolle, da es die Grundlage für die Konstruktion und Gestaltung von Gebäuden, Brücken und anderen Bauwerken bildet. Es ermöglicht Ingenieuren und Architekten, die strukturelle Integrität und Ästhetik eines Projekts zu analysieren und zu optimieren.
-
Wie kann die nachhaltige Gestaltung von Gebäuden und städtischen Räumen in die Architekturplanung integriert werden, um eine positive ökologische und soziale Wirkung zu erzielen?
Durch die Verwendung nachhaltiger Baumaterialien und Technologien wie Solarenergie und Regenwassernutzung. Durch die Integration von Grünflächen und öffentlichen Verkehrsmitteln zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Durch die Schaffung von sozialen Räumen, die die Gemeinschaft fördern und die Lebensqualität verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.